Kunst, die aus der Psychiatrie kommt. Zwei Institutionen stehen im deutschsprachigen Raum dafür: Die Sammlung Prinzhorn und Gugging. Die historische Sammlung Prinzhorn hat eine eigene Geschichte, die auf das Interesse und den Einsatz des Psychiaters Hans Prinzhorn zurückgeht. Dass die Künstlergruppe aus Gugging entstand, wurde durch das Engagement des Psychiaters Leo Navratil und seines Nachfolgers Johann Feilacher möglich, die das außerordentliche Talent einiger Patienten entdeckten.
Sowohl die Sammlung Prinzhorn als auch die Künstler aus Gugging faszinierten und inspirierten die künstlerische Avantgarde bis zum heutigen Tag.
Die beiden Kapazitäten Thomas Röske und Johann Feilacher sprechen über ihre Forschungen und persönlichen Erfahrungen.
Diskutanten:
Thomas Röske (Leiter der Heidelberger Sammlung Prinzhorn)
Johann Feilacher (künstlerischer Leiter des museum gugging)
Moderation:
Werner Rosenberger (Kulturredakteur der Tageszeitung "Kurier")
In Kooperation mit der Tageszeitung
