navratils künstler-gästebuch.!

19.3. – 23.8.2015
Katalog "navratils KÜNSTLER-GÄSTEBUCH.!"
Katalog "navratils KÜNSTLER-GÄSTEBUCH.!" © museum gugging / NÖ Museum Betriebs GmbH

Das museum gugging zeigte in der Ausstellung navratils KÜNSTLER-GÄSTEBUCH.! 2015 erstmals das Künstler-Gästebuch Leo Navratils mit sämtlichen Seiten. Begleitend dazu erschien ein Faksimile dieses historischen Künstler*innenbuches als Katalog.

Leo Navratil war seit Mitte der Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts Psychiater in der „Heil- und Pflegeanstalt Gugging“, wo er in den Sechzigerjahren den Mensch-Zeichentest einführte, welchen er in England kennengelernt hatte. Durch diesen Test wurde das Zeichnen in den Alltag eingeführt.

Leo Navratil begann, ein von der Pharmafirma Bayer verschenktes Kunstbuch mit eingeklebten farbigen Abbildungen als Zeichenvorlage für die Gugginger Künstler*innen zu verwenden. Bald aber entfernte er die eingeklebten Reproduktionen, und die „Künstler-Patienten“ zeichneten auf die leeren Seiten. Er forderte auch jene Künstler*innen, die zu Besuch kamen, auf, in diesem Buch Zeichnungen, Texte oder Widmungen zu hinterlassen. So schuf beispielsweise Johann Hauser auf einer der Seiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten mehrere Zeichnungen zu ein und demselben Thema.

Das Buch wurde auf Wunsch des Sammlers, in dessen Besitz es sich befindet, zerlegt, und somit konnten die einzelnen Seiten präsentiert werden. Das begleitende Faksimile bewahrte den Ganzheits-Charakter.

Neben Gugginger Künstler*innen waren auch Arnulf Rainer, Franz Ringel, Georg Eisler, Peter Pongratz, Alfred Hrdlicka, Gert Jonke, Eduard Angeli und Loys EGG vertreten.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.