ARTvent in Gugging
Program
free entryDas museum gugging, die galerie gugging, der Verein gugging friends und das Café Bistro am Campus laden vor dem ersten Advent mit kreativen Angeboten, Führungen, Live Musik und Theater in den weihnachtlichen Wienerwald.
ARTvent program
Freier Eintritt: alle Programmpunkte haben freien Eintritt. Für Adventkranzbinden wird ein Materialbeitrag von 29€ erhoben (Mehr Infos im atelier gugging)
Kulinarische Köstlichkeiten & Genüsse im Café Bistro am Campus.
Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben finden Sie in der galerie gugging & im Museumsshop.
Tipp: Der Verein gugging friends lädt alle alte, neue und Noch Nicht-Mitglieder zu spannenden Rabattaktionen rund um die Jahresradierungen der letzten zwei Jahrzehnte! Finden Sie ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Kunstliebhaber*innen!
ARTvent program
10:00 AM – 12:00 PM – Advent breakfast buffet with live music by Sebastian Krieger at the Café Bistro am Campus
12:15 PM – 1:15 PM – Guided tour: roger ballen.! drawing meets photography at museum gugging
2:00 PM – 2:40 PM – Curator-led tour: Art from Gugging at museum gugging
2:45 PM – 3:40 PM – Book presentation: We are Austria. 77 Extraordinary Women from Austria with author Nina Pavicits in the atrium
3:45 PM – 4:15 PM – Behind-the-scenes tour at galerie gugging
4:30 PM – 5:00 PM – Theater performance: Mysterienspiele at the museum gugging
festive crafts
für große und kleine Kunstinteressierte
12:00 PM – 5:00 PM – "Adventkranz" making at atelier gugging (Material fee applies. Details on site; discount for gugging friends association members)
1:00 PM – 5:00 PM – Christmas-themed pirate crafts at villa gugging
3:00 PM – 4:00 PM – The Danube Pirates: storytelling with music in villa gugging
5:00 PM – 5:30 PM – Procession with stories and singing. Starts at museum gugging
where is the mind? where is it?
Mysterienspiele Ringelsdorf / Maria GuggingBeginn 16:30 Uhr im museum gugging
Die Theatermacherin Katharina Kummer vereint in ihrem Wander-Spektakel etablierte Kunstprofis mit blutigen Laien. Die «Mysterienspiele» sind eine von Kummer in einem Grenzdorf in Niederösterreich entwickelte und mittlerweile weitergereiste theatrale Methode, die sich um einen immer gleichen mythischen Kern rankt, aber jeweils als ganz neu erschaffene Ausgabe auf den Ort bezieht, an dem der Schwarm der Mysterienspieler landet.
In Gugging laden wir ein zu einem verwunschenen Spaziergang, zu einem Abgesang auf die schönen Künste. Wir tanzen ein letztes Mal herum um die alte Frage, wieviel Wahnsinn zur Kunst gehört, was diese Begriffe überhaupt sein sollen, aus welcher Quelle wir schöpfen oder ob es eh nur durch uns hindurch spukt. where is the mind? where is it? Und gibt es Sie, das Publikum überhaupt?
Buchpräsentation: We are Austria
mit der Autorin Nina PavicsitsBeginn 14:45 Uhr im museum gugging
We are Austria - 77 außergewöhnliche Frauen aus Österreich, Verlag Molden
- Das erste illustrierte Buch zu bekannten und neu zu entdeckenden Österreicherinnen – von Kaiserin Sisi bis Cenzi Flendrovsky
- Farbenfroh und wertig ausgestattet, auf jeder Seite eine Überraschung: das ideale Weihnachtsgeschenk
- Für alle Fans der Rebel Girls – zum Vorlesen, Schmökern und gemeinsamen Staunen
 
Musik
Live Hang Musik - Niklas Satanik
Niklas Satanik sorgt mit Live Hang Musik im Innenhof für spontane Klangmomente im Laufe des Tages.
Die Donaupiraten
Winter-Geschichte(n) & Weihnachtslieder im Museum Gugging
Beginn: 15:00 Uhr in der villa gugging
Klingelingeling, ist das die Pummerin? Fröhliche Weihnachtslieder zum Mitsingen, Österreichische Klassiker und neue Songs, dazu kuschelige Wintergeschichten: Von zuckersüßen Wolken, Eischneemonstern und Riesenkäse. Von dicken Freundschaften und der größten (Käse-)Glocke Österreichs. Mitsingen. Mitschwingen. Mittanzen. Die Geschichten und Lieder aus ASAGAN wecken die Neugier auf historische Figuren und Orte in Österreich, machen Mut und Freude. Josephine liest und singt, Donny entwirft glitzernde Sounds auf seiner Donaustromgitarre. Die Bäckermaus schneit auch herein und mischt mit.
Die Geschichten aus ASAGAN wecken die Neugier auf historische Figuren und Orte entlang der Donau in Österreich und darüber hinaus. Wirklichkeit und Fantasie dürfen verschmelzen.