Der Heidelberger Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn publizierte 1922 in seiner Studie „Bildnerei der Geisteskranken“ Beispiele der phantastischen Bilderwelten von Psychiatriebetroffenen. Wegen seines ästhetischen Reichtums wurde das Buch über Sprachgrenzen hinaus berühmt und galt als „Bibel der Surrealisten“. Fanden Künstlerinnen und Künstler nach der Zäsur des Ersten Weltkriegs hier doch neue formale Ausdrucksmöglichkeiten, um das Unbewusste ins Bild zu rücken.
Info
Info und Anmeldung
Tel / fest: +43-2243-87 087
museum@gugging.at
Preise
€ 12.- inklusive Eintritt, Kaffee, Kuchen
Dauer
14:30 - 16:30