museum gugging präsentiert: oswald tschirtner.! das ganze beruht auf gleichgewicht
Anlässlich des 100. Geburtstags präsentiert das museum gugging einen seiner erfolgreichsten Künstler mit der bisher umfassendsten Personale. Das markanteste Motiv Oswald Tschirtners ist der geschlechtslose Kopffüßler: Bei reduzierten Figuren ohne kennzeichnende Attribute wie Kleidung oder Geschlecht verfließt dabei der Kopf mit dem Körper. Gezeigt werden Werke aus seinen wichtigsten Schaffensperioden, darunter auch noch nie ausgestellte Arbeiten. Oswald Tschirtners Arbeiten wurden erstmals 1970 in der Ausstellung „Pareidolien“ in der Galerie nächst St. Stephan in Wien präsentiert. Der in der französischen Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg psychisch erkrankte Maler inspirierte Künstler wie Peter Pongratz oder Musiker wie David Bowie, den Experimentalmusiker Hans-Joachim Roedelius oder die Punk-Band Einstürzende Neubauten. Gemeinsam mit anderen Künstlern aus Gugging erhielt der 2007 verstorbene Künstler 1990 den Oskar-Kokoschka-Preis.